Neue Beiträge aus unserem Blog. Schauen Sie rein.

Blogbeiträge zum „Sturm auf das Kapitol“
Vor dem Hintergrund der Funktionen und der Bedeutung demokratischer…

Nach dem Abi zur Illustratorin
Mai Nguyen Nhu hat mehr als 20.000 Follower auf Instagram und…

Anmeldung für die Einführungsphase – Jahrgang 11
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte.
Die…

Glutenfreies Mehl – Aaron Conrady kennt sich aus…
Das EGD beteiligt sich seit Jahren am Projekt der FAZ "Jugend…

Digital: Girls and Boysday im April
Der diesjährige Girls-/Boysday findet in diesem Jahr am 22.04.2021…

Schreibwettbewerb 2021
Nimm am Schreibwettbewerb teil und lass dich von dem vorgegebenen…

Surreales – Werkschau aus dem Kunstunterricht der Klassen 9a und 9b
Im Kunstunterricht der Klassen 9a und 9b bei Frau Wagner sind…

Holocaust Gedenktag in Duderstadt
Holocaust-Gedenktag in Duderstadt 2021
Der 27. Januar ist in…

Ein Mord vor hundert Jahren…
Vor genau einhundert Jahren wurde an unserer Schule ein Mord…
Alle Beiträge sind auch in unserem Blog zu finden.
Kalender
Oktober 2025
Montag, 13.10 – Freitag, 24.10
- Herbstferien
Montag, 27.10 – Mittwoch, 12.11
- Praktikum, Jahrgang 11
Alle weiteren Einträge finden Sie im Terminplan.
Neubau: Livebild der Baustelle
Umweltschule in Europa













Juniorinnenmannschaften U14 und U16 bei den Bundesfinals „Jugend trainiert für Olympia“
/in TOP-News, Wettbewerb/von B. JüttnerBad Blankenburg/Berlin, 21. September 2025 – Die Spannung und Vorfreude sind greifbar, wenn die U14- und U16-Schülerinnenmannschaften zu den Bundesfinals von „Jugend trainiert für Olympia“ aufbrechen. Die jungen Sportlerinnen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet und fiebern nun dem großen Event entgegen, das in Bad Blankenburg und Berlin stattfindet.
Die Bundesfinals bieten den Teams nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich mit den besten Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen, sondern auch unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass neben dem sportlichen Wettkampf auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz kommen.
Weiterlesen