Neue Beiträge aus unserem Blog. Schauen Sie rein.

Bald ist es soweit: Sieger*innen des Schreibwettbewerbs werden bekanntgegeben
Bekanntgabe der Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Schreibwettbewerbs…

Wissenschaftlerin der MOSAiC-Expedition am EGD
Im Herbst 2019 startete die größte Arktis-Expedition aller…

Partielle SoFi am EGD
Die ersten Gruppen hatten Glück: Freie Sicht auf den „Biss…

Elternthemenabend: Schüler*innen in der Pandemie am 16. Juni um 19.00 Uhr
Der Elternthemenabend wird leider verschoben und wird zu einem…

„Duderstadt putzt“ – wir sind im LNS-Gelände…
Wir, die 9d, haben uns am 6. Mai 2021 mit dem Projekt „Duderstadt…

Ergebnisse der Umfrage zum „Wunsch-EGD“
An unserem EGD ist viel in Bewegung. Aber es ist nicht (nur)…

Johannes Nachtwey erfolgreich beim Projekt „Jugend und Wirtschaft“ der FAZ
Johannes Nachtwey (Jg. 12) war erfolgreich beim Projekt "Jugend…

Zum 1. April: Digitale Technik hält Einzug: Eichsfeld-Gymnasium erhält 100 brandneue Overhead-Projektoren
Der von Bund und Ländern beschlossene „Digitalpakt“…

Weltretter-Projekt der 6a: „Hilf Du-der-Stadt!“
Die Klasse 6a hat sich zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau…
Alle Beiträge sind auch in unserem Blog zu finden.
Kalender
November 2025
Montag, 27.10 – Mittwoch, 12.11
- Praktikum, Jahrgang 11
Montag, 03.11 – Freitag, 07.11
- Klassenfahrt 10b und 10c, Hamburg
Freitag, 07.11
- 10:00 – 15:00
- Eichsfelder Berufsfindungsbörse
Alle weiteren Einträge finden Sie im Terminplan.
Neubau: Livebild der Baustelle
Umweltschule in Europa













Juniorinnenmannschaften U14 und U16 bei den Bundesfinals „Jugend trainiert für Olympia“
/in TOP-News, Wettbewerb/von B. JüttnerBad Blankenburg/Berlin, 21. September 2025 – Die Spannung und Vorfreude sind greifbar, wenn die U14- und U16-Schülerinnenmannschaften zu den Bundesfinals von „Jugend trainiert für Olympia“ aufbrechen. Die jungen Sportlerinnen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet und fiebern nun dem großen Event entgegen, das in Bad Blankenburg und Berlin stattfindet.
Die Bundesfinals bieten den Teams nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich mit den besten Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen, sondern auch unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass neben dem sportlichen Wettkampf auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz kommen.
Weiterlesen