Neue Beiträge aus unserem Blog. Schauen Sie rein.

Endlich wieder da: Das Bild des Monats!
Das Bild von Fietje Witt aus der 6.Klasse entstand im…

Vortragsabend zu WhatsApp, Instagram und Snapchat – 170 Zuhörer/innen sind begeistert
Ohne erhobenen Zeigefinger, aber sehr nachvollziehbar ging der…

Nimm teil am Schreibwettbewerb 2020!
Aufgefordert sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge…

Schulfinaldebatten von „Jugend debattiert“ am EGD
Einen ersten Höhepunkt von "Jugend debattiert" stellen die…

Themenabend: WhatsApp, Instagram und Snapchat – Was geht uns Eltern das an?
Liebe Eltern!
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe für Eltern…

Noah Akuscheska (Jg. 12) schreibt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Im Rahmen des Projekts Jugend und Wirtschaft, das vom Bankenverband…

Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen…

Vorlesewettbewerb 2019
Spannend wie selten zuvor verlief der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs…

Raum der Stille
Viele Jahre war es ein großer Wunsch – besonders der Fachgruppe…
Alle Beiträge sind auch in unserem Blog zu finden.
Kalender
Oktober 2025
Montag, 13.10 – Freitag, 24.10
- Herbstferien
Alle weiteren Einträge finden Sie im Terminplan.
Neubau: Livebild der Baustelle
Umweltschule in Europa
Juniorinnenmannschaften U14 und U16 bei den Bundesfinals „Jugend trainiert für Olympia“
/in TOP-News, Wettbewerb/von B. JüttnerBad Blankenburg/Berlin, 21. September 2025 – Die Spannung und Vorfreude sind greifbar, wenn die U14- und U16-Schülerinnenmannschaften zu den Bundesfinals von „Jugend trainiert für Olympia“ aufbrechen. Die jungen Sportlerinnen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet und fiebern nun dem großen Event entgegen, das in Bad Blankenburg und Berlin stattfindet.
Die Bundesfinals bieten den Teams nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich mit den besten Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen, sondern auch unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass neben dem sportlichen Wettkampf auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz kommen.
Weiterlesen