Neue Beiträge aus unserem Blog. Schauen Sie rein.

Adventszeit – Besinnliche Zeit?! – Herzliche Einladung zum Lebendigen Adventskalender
Wie in den letzten Jahren auch beteiligt sich das EGD am lebendigen…
https://www.eichsfeld-gymnasium.de/wp-content/uploads/2019/11/plakat-auszeit-im-advent.png
1089
1748
S. Pfordt
https://www.eichsfeld-gymnasium.de/wp-content/uploads/2019/09/egd-logo_trans-340_ou.png
S. Pfordt2019-11-28 15:06:542019-12-07 18:25:47Auszeit im Advent & Roratemesse
Drei Tage Kommunalpolitik – Wie war’s und wie geht’s weiter?
Von Mittwoch bis Freitag (20.-22.11.2019) fand das Planspiel…

Physik im Advent – Klassen 6a und 6b beim MPI in Göttingen
Die Klassen 6A und 6B gewannen beim Wettbewerb „Physik im Advent“…

EGD-Schüler aktiv in der Kommunalpolitik
Brauchen wir eine bessere Internetverbindung für Duderstadt?…

ABI ’94 – Lost in space, but finally back
Am vergangenen Samstag, den 16.11.2019, traf sich der Abiturjahrgang…

Allerlei Kunststoffe
Chemie der Kunststoffe
Mit der Möglichkeit, verschiedene Kunststoffe…

Warnwesten für zukünftige Fahrradtouren – wir sagen Danke!
Die LVM-Versicherungsagentur Christa Bust in Duderstadt schenkt…

30 Jahre Mauerfall: Der Atelierkurs Kunst des 9. Jahrgangs stellt vor
Wir haben an dem spannenden und bewegenden Projekt „WIND OF…
Alle Beiträge sind auch in unserem Blog zu finden.
Kalender
November 2025
Mittwoch, 26.11
- Ganztägig
- Workshop Tom und Lisa, Alkoholprävention, 8c 1.-3. Stunde, 8d 4.-6. Stunde
Donnerstag, 27.11 – Freitag, 28.11
- Fortbildung „Aufrecht in die Welt“
Donnerstag, 27.11
- Ganztägig
- Weihnachtsfeier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Freitag, 28.11
- Ganztägig
- Elternsprechtag 7-13
Alle weiteren Einträge finden Sie im Terminplan.
Neubau: Livebild der Baustelle
Umweltschule in Europa













Juniorinnenmannschaften U14 und U16 bei den Bundesfinals „Jugend trainiert für Olympia“
/in TOP-News, Wettbewerb/von B. JüttnerBad Blankenburg/Berlin, 21. September 2025 – Die Spannung und Vorfreude sind greifbar, wenn die U14- und U16-Schülerinnenmannschaften zu den Bundesfinals von „Jugend trainiert für Olympia“ aufbrechen. Die jungen Sportlerinnen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet und fiebern nun dem großen Event entgegen, das in Bad Blankenburg und Berlin stattfindet.
Die Bundesfinals bieten den Teams nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich mit den besten Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen, sondern auch unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass neben dem sportlichen Wettkampf auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz kommen.
Weiterlesen