Neue Beiträge aus unserem Blog. Schauen Sie rein.

Allerlei Kunststoffe
Chemie der Kunststoffe
Mit der Möglichkeit, verschiedene Kunststoffe…

Warnwesten für zukünftige Fahrradtouren – wir sagen Danke!
Die LVM-Versicherungsagentur Christa Bust in Duderstadt schenkt…

30 Jahre Mauerfall: Der Atelierkurs Kunst des 9. Jahrgangs stellt vor
Wir haben an dem spannenden und bewegenden Projekt „WIND OF…

30 Jahre Mauerfall: Run entlang der innerdeutschen Grenze
Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Mauerfall laufen eine Gruppe…

Klezmer – das „Gefäß der Musik“
Am Donnerstagabend, den 24.10., durften wir im Forum der HSR…

Bürgermeister Nolte verabschiedet – EGD Big-Band dabei…
Ende Oktober 2019 wurde der langjährige Bürgermeister der Stadt…

Sehen und gesehen werden…
So langsam werden die Tage wieder kürzer und der Schulweg wird…

Workshop-Konzert mit Helmut Eisel
Am Montag, den 20.10. hat am EGD ein 4-tägiger Klezmer-Workshop…

EGDler in Combs La Ville
Vom 25.09 bis zum 2.10.2019 waren die beiden Lehrerinnen Frau…
Alle Beiträge sind auch in unserem Blog zu finden.
Kalender
Oktober 2025
Montag, 13.10 – Freitag, 24.10
- Herbstferien
Alle weiteren Einträge finden Sie im Terminplan.
Neubau: Livebild der Baustelle
Umweltschule in Europa
Juniorinnenmannschaften U14 und U16 bei den Bundesfinals „Jugend trainiert für Olympia“
/in TOP-News, Wettbewerb/von B. JüttnerBad Blankenburg/Berlin, 21. September 2025 – Die Spannung und Vorfreude sind greifbar, wenn die U14- und U16-Schülerinnenmannschaften zu den Bundesfinals von „Jugend trainiert für Olympia“ aufbrechen. Die jungen Sportlerinnen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet und fiebern nun dem großen Event entgegen, das in Bad Blankenburg und Berlin stattfindet.
Die Bundesfinals bieten den Teams nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich mit den besten Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen, sondern auch unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass neben dem sportlichen Wettkampf auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz kommen.
Weiterlesen