Startseite

Von der Theorie zur Praxis: Wildbienenprojekt mit der Heinz Sielmann Stiftung

Am Ende des letzten Schuljahres hatten wir Besuch von der Heinz Sielmann Stiftung, die mit unseren Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs ein spannendes Wildbienenprojekt durchgeführt hat.

Zunächst stand etwas Theorie auf dem Programm: Welche Wildbienenarten gibt es eigentlich? Warum sind sie so wichtig für den Naturschutz und wie können wir sie unterstützen? Danach ging es direkt in die Praxis: Gemeinsam haben die Jugendlichen einen Teil unseres großen Insektenhotels gebaut.

Dazu wurden Tonröhren mit Stäben gefüllt, in Holzstämme Löcher gebohrt und diese mit Schleifpapier vorsichtig geglättet, damit sich die Bienen nicht verletzen. Anschließend wurde alles sorgfältig eingebaut. Außerdem suchten die Gruppen Holzstücke für eine Totholzecke, die vielen Insekten zusätzlichen Lebensraum bietet. Jeder 7. Jahrgang hat seinen Teil beigesteuert – so entstand Schritt für Schritt ein eindrucksvolles Insektenhotel, das am Ende gut gefüllt war.

Und schon nach kurzer Zeit zeigte sich der Erfolg: Die ersten Wildbienen waren eingezogen!

Das Insektenhotel steht hinter der Mensa und kann jederzeit besichtigt werden. Es ist nicht nur ein tolles Gemeinschaftsprojekt, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für Biodiversität und Nachhaltigkeit: Wildbienen sind unverzichtbare Bestäuber und sorgen dafür, dass Pflanzen, Blumen und Bäume weiter gedeihen können.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung dabei – sie haben gehämmert, gebohrt, geschliffen und gebaut. Am Ende waren alle stolz auf das, was gemeinsam geschaffen wurde – ein bleibendes Zeichen für gelebten Umweltschutz an unserer Schule.

Neue Beiträge aus unserem Blog. Schauen Sie rein.

EGDler in Combs La Ville

Vom 25.09 bis zum 2.10.2019 waren die beiden Lehrerinnen Frau…

Sheeplive: Präventationsprojekt für einen kritischen Umgang mit Neuen Medien

Sheeplive: ein Präventionsprojekt für einen kritischen Umgang…

Sportabzeichentag am EGD

Bei ausgezeichnetem Wetter fand am Dienstag, den 10.09.2019 der…

122 neue Gymnasiastinnen und Gymnasiasten am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt

„In welche Klasse komme ich?“, „Wer wird mein Lehrer oder…

14 Schülerinnen und Schüler erhalten ihr Delf-Diplom

14 Französischschüler des Eichsfeld-Gymnasiums Duderstadt…
Grisaille Malerei Klasse 7

Aktuelle Kunstarbeiten ab jetzt abrufbar

Ab jetzt sind aktuelle Arbeiten des Fachbereichs Kunst auf einer…

EGD erfolgreich beim Julius Club 2019

"In diesem Jahr hat der CLUB wieder über 6.000 Kinder und Jugendliche…

Wildbienen-Tag im Schulwald

Für die Klasse 8c ging es am Freitag, dem 23.8., bei bestem…

Bürgermeister Check am EGD

Vier Bürgermeister-Kandidaten im Wahl-Check In Duderstadt…

Alle Beiträge sind auch in unserem Blog zu finden.

Kalender

September 2025

Dienstag, 02.09

14:30 – 16:00
DB Musik (R 010)
16:00 – 17:30
Fk Latein (Teams)
16:30 – 18:00
FK PoWi (Teams)

Mittwoch, 03.09

19:00 – 20:00
Elternratswahlen und Elternabend, Jahrgang 12

Donnerstag, 04.09

Ganztägig
SR-Sitzung, 1./2.Stunde und im Anschluss SV-Sitzung

Alle weiteren Einträge finden Sie im Terminplan.

Neubau: Livebild der Baustelle

Klicken für eine größere Ansicht