Neue Beiträge aus unserem Blog. Schauen Sie rein.

Die kleinen Helfer im Stoffwechsel…
Liebe Biologinnen und Biologen,
wir beschäftigen uns im Biologieunterricht…

Vorlesewettbewerb Latein 2023
Nach zweijähriger Coronapause fand am 13.02.2023 in Göttingen…

Neues aus der Kunst… im Februar
Es gibt wieder neue Einblicke in den Kunstunterricht! Schaut…

Anmeldung zum Ganztagsangebot im zweiten Schulhalbjahr
Liebe Schüler/innen, liebe Eltern,
ab jetzt kann man sich für…

Anmeldung zum Jahrgang 11 – Einführungsphase
Die Anmeldungen zum neuen Jahrgang 11 – Einführungsphase –…

Die Milch macht´s – erster Science-Nachmittag am EGD
„Erst dachte ich, dass Chemie ein schwieriges Fach sei, aber…

Neues aus der Kunst…im Januar
Weitere Einblicke in den Kunstunterricht findet ihr unter: h…

Eine Flaschenpost ist gestrandet: Schreibwettbewerb 2023 📝
Es ist endlich soweit! Liebe Schülerinnen und Schüler, der…

Exkursion der Erdkundekurse nach Hamburg
Vom 18. bis zum 20. Januar 2023 waren die Schüler und Schülerinnen…
Alle Beiträge sind auch in unserem Blog zu finden.
Kalender
Oktober 2025
Montag, 13.10 – Freitag, 24.10
- Herbstferien
Alle weiteren Einträge finden Sie im Terminplan.
Neubau: Livebild der Baustelle
Umweltschule in Europa
Juniorinnenmannschaften U14 und U16 bei den Bundesfinals „Jugend trainiert für Olympia“
/in TOP-News, Wettbewerb/von B. JüttnerBad Blankenburg/Berlin, 21. September 2025 – Die Spannung und Vorfreude sind greifbar, wenn die U14- und U16-Schülerinnenmannschaften zu den Bundesfinals von „Jugend trainiert für Olympia“ aufbrechen. Die jungen Sportlerinnen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet und fiebern nun dem großen Event entgegen, das in Bad Blankenburg und Berlin stattfindet.
Die Bundesfinals bieten den Teams nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich mit den besten Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen, sondern auch unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass neben dem sportlichen Wettkampf auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz kommen.
Weiterlesen