Neue Beiträge aus unserem Blog. Schauen Sie rein.

„Aktion Frühjahrsputz“ – das EGD war dabei
Am Montag, den 14. Mai, fand eine Müllsammelaktion statt,…

Busstreik am Montag und Dienstag fällt aus
Liebe Schulgemeinschaft,
was sich gestern abzeichnete,…

Sternenlichter im Makerspace
In diesem Jahr leider etwas verspätet fand der Erlös aus der…

Mitgliederversammlung EGD-Förderverein
Der Förderverein des EGD lädt alle Mitglieder zu einer Versammlung…

Leonie Ullrich (Jg. 12) beim Zeitungsprojekt der FAZ erfolgreich
Pferde brauchen auch dann Auslauf, wenn gerade niemand Zeit für…

Prämierung der Seminarfacharbeiten
Am 22. März 2023 fand im Forum der Heinz-Sielmanm Realschule…

Tag der offenen Tür – eine kurze Nachlese
So wie jedes Jahr fand am 10. März 2023 der Tag der offenen…

Zum 1. April: Smartwatch-Klasse in Jahrgang 11 – Eichsfeld-Gymnasium startet mit revolutionärem Konzept
Digitale Medien und digitale Bildung sind – nicht zuletzt seit…

GEWINNER des Schreibwettbewerbs 2023 am EGD stehen fest
Zu unserem diesjährigen Schreibwettbewerb „Flaschenpost“…
Alle Beiträge sind auch in unserem Blog zu finden.
Kalender
Oktober 2025
Montag, 13.10 – Freitag, 24.10
- Herbstferien
Alle weiteren Einträge finden Sie im Terminplan.
Neubau: Livebild der Baustelle
Umweltschule in Europa
Juniorinnenmannschaften U14 und U16 bei den Bundesfinals „Jugend trainiert für Olympia“
/in TOP-News, Wettbewerb/von B. JüttnerBad Blankenburg/Berlin, 21. September 2025 – Die Spannung und Vorfreude sind greifbar, wenn die U14- und U16-Schülerinnenmannschaften zu den Bundesfinals von „Jugend trainiert für Olympia“ aufbrechen. Die jungen Sportlerinnen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet und fiebern nun dem großen Event entgegen, das in Bad Blankenburg und Berlin stattfindet.
Die Bundesfinals bieten den Teams nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich mit den besten Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen, sondern auch unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass neben dem sportlichen Wettkampf auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz kommen.
Weiterlesen