Neue Beiträge aus unserem Blog. Schauen Sie rein.

151 neue Gymnasiastinnen und Gymnasiasten am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt
„In welche Klasse komme ich?“, „Wer wird meine Klassenlehrerin…

Neues aus der Kunst… im August
Masken wie diese sind am Ende des letzten Schuljahres…

Anwahlen zum Ganztagsangebot am EGD
Liebe Schüler/innen,
hier gibt es Informationen zum Ganztag:
Ganztagsprogramm…

Jetzt bewerben: Austausch mit Barcelona in den Jahrgängen 8 und 9
Die FG-Spanisch informiert:
Begleiteter Austausch für insgesamt…

Informationen zur Einschulung des 5. Jahrgangs
Einschulung der neuen 5. Klassen am EGD am Freitag, 18.08.2023
08.30…

Nachlese Projekt-Woche: EGD erfolgreich bei der CodeYourSchool-Aktion
Im Rahmen der Projektwoche im Juli 2023 haben 23 engagierte…

Amelie Link und der Gitarrenbauer – ein Bericht in der FAZ
Amelie Link hat Andreas Cuntz interviewt, er baut Gitarren für…

Das EGD und die Fledermaus Kolonie – Der NDR berichtet
Das Schulzentrum wird bekannterweise umgebaut. Damit dadurch…

Stolpersteine und jüdisches Leben in Duderstadt
Am 14.06.2023 unternahm der Religionskurs der Klasse 6b mit Herrn…
Alle Beiträge sind auch in unserem Blog zu finden.
Kalender
Oktober 2025
Montag, 27.10 – Mittwoch, 12.11
- Praktikum, Jahrgang 11
Freitag, 31.10
- Ganztägig
- Reformationstag - schulfrei
November 2025
Montag, 03.11 – Freitag, 07.11
- Klassenfahrt 10b und 10c, Hamburg
Montag, 03.11
- Ganztägig
- Fortbildungstag/Schilf des Kollegiums
Alle weiteren Einträge finden Sie im Terminplan.
Neubau: Livebild der Baustelle
Umweltschule in Europa













Juniorinnenmannschaften U14 und U16 bei den Bundesfinals „Jugend trainiert für Olympia“
/in TOP-News, Wettbewerb/von B. JüttnerBad Blankenburg/Berlin, 21. September 2025 – Die Spannung und Vorfreude sind greifbar, wenn die U14- und U16-Schülerinnenmannschaften zu den Bundesfinals von „Jugend trainiert für Olympia“ aufbrechen. Die jungen Sportlerinnen haben sich in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet und fiebern nun dem großen Event entgegen, das in Bad Blankenburg und Berlin stattfindet.
Die Bundesfinals bieten den Teams nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich mit den besten Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen, sondern auch unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt dafür, dass neben dem sportlichen Wettkampf auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl nicht zu kurz kommen.
Weiterlesen