Beiträge

Erfolgreiche Teilnahme am 72. Europäischen Wettbewerb

Im Rahmen des 72. Europäischen Wettbewerbs haben Schülerinnen des 9. und 11. Jahrgangs im Unterricht bemerkenswerte Erfolge erzielt. Unter der Leitung von Nadja Schminke entstanden im Fach Kunst mehrere kreative Projekte, die die Jury überzeugten.
Der Europäische Wettbewerb ist der renommierteste und älteste Schülerwettbewerb in Europa. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten verfolgt er das Ziel, das Miteinander auf Europaebene zu stärken und zu festigen. Junge Menschen sollen bereits in der Schule dafür sensibilisiert werden, sich für ein starkes, gemeinsames Europa einzusetzen.

Das diesjährige Thema des Wettbewerbs lautete „Europa? Aber sicher!“. Es lud die Teilnehmenden dazu ein, sich mit Fragen der Sicherheit und des Zusammenhalts in Europa kreativ auseinanderzusetzen.

Die Teilnehmerinnen des 11. Jahrgangs entwickelten digitale Arbeiten im Bereich Film, die sich mit aktuellen europäischen Themen auseinandersetzen. Zudem fertigte die Schülerin Elsa Josefine Gödeke aus der 9d ein beeindruckendes Plakat an.

Die Mühen und das kreative Engagement haben sich ausgezahlt: Die Schülerinnen – Lina Maria Faesecke, Emily Hundeshagen, Vanessa Tabea Kerl, Elena Reinhold, Carolina Cunha Teichert und Lea Hethke – wurden mit Landespreisen des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist, dass die Arbeit der Schülerinnen Carolina Cunha Teichert und Lea Hethke aus dem 11. Jahrgang zusätzlich sogar auf Bundesebene mit einem Bundespreis prämiert wurde – ein großartiger Erfolg!

Die feierliche Preisverleihung fand am 12. Mai im niedersächsischen Landtag statt. Dort wurden die Arbeiten vorgestellt und die Preisträgerinnen mit Urkunden geehrt. Die Anerkennung auf Landes- und Bundesebene würdigt die hervorragende künstlerische Leistung und das kreative Potenzial der jungen Talente.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!