Filme und Podcasts zum GRÜNEN BAND
Wir Schülerinnen und Schüler der Klassen 9C und 9D hatten am Ende der 9. Klasse im letzten Schuljahr die Chance, beim Naturfilm- und Podcast- Workshop von Green Cut Jump mitzumachen. Das Ganze fand auf dem Gelände der Heinz Sielmann Stiftung statt, und wir wurden in drei Teams eingeteilt, die sich jeweils einem anderen Schwerpunkt widmeten. An insgesamt vier Filmtagen und einem Umweltaktionstag haben wir uns mit dem Naturschutzgebiet Grünes Band beschäftigt. Dort konnten wir nicht nur Spannendes über Natur- und Umweltschutz lernen, sondern auch selbst aktiv werden: Kameraarbeit, Interviews führen, Aufnahmen schneiden und Podcasts aufnehmen – all das war Teil des Projekts und ein Erlebnis, das es absolut wert war.
Es war für uns eine völlig neue Erfahrung, die Natur mal durch die Linse einer Kamera und das Mikrofon zu entdecken. Dabei haben wir nicht nur viel über Technik gelernt, sondern auch über Teamarbeit, Kreativität und wie wichtig es ist, die Natur zu schützen. Für uns war es ein tolles Projekt, das uns lange in Erinnerung bleiben wird! Unsere Ergebnisse könnt ihr euch hier anschauen:
„Unter https://www.greencut-jump.de/aktionsgebiete/gruenes-band sind die Filme und Podcasts zu finden, die von Schülerinnen und Schülern unserer Schule zusammen mit der Heinz-Sielmann-Stiftung im Rahmen der Aktion „Greencut-Jump“ erstellt wurden. Diese haben ein beeindruckendes Niveau und könnten sicher auch im ZDF-Nachmittagsprogramm laufen.“, kommentiert Herr Hartmann.
Von Merle Regenhardt