Beiträge

STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima

Liebe EGD`ler,

das Abi ist durch? Corona hat Spuren hinterlassen? Dann ist doch Zeit für etwas Bewegung: 

Der Landkreis und die Stadt Göttingen beteiligen sich wieder gemeinsam vom 12. Juni bis 02. Juli 2022 an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V., dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas.

Noch kann man beim Team des EGD GY Eichsfeld Duderstadt mitmachen und Kilometer sammeln. Jeder Kilometer zählt! Und jeder geradelte Kilometer ist ein aktiver Beitrag für den Klimaschutz. Es gibt auch eine App, die automatisch mitzählt…

JETZT mit dem Account des EGD anmelden: 

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=11387

Mehr unter: Stadtradeln.de oder https://www.stadtradeln.de/schulradeln-niedersachsen

Bitte tragt die Aktion auch gerne in Eure Klassen…

Rückfragen bitte an Markus Freckmann!

Viele Grüße

Handy-Sammelaktion NABU

Liebe Leserin und lieber Leser,

im letzten Jahr wurden durch die Sammelaktion „Handys für die Hummel, Biene & Co.“ 10 kg Althandys eingesammelt. Auch dieses Jahr wollen wir wieder eine Sammelaktion starten:

Von Montag, dem 13.06., bis zum Beginn der Sommerferien werden wir Sammelboxen des Naturschutzbund Deutschland (NABU) aufstellen. Mit Eurer Unterstützung sammeln wir Althandys, Tablets, Ladekabel, Headsets usw. ein und bringen diese zur Post. Von dort aus werden sie zum NABU und zur Telefónica Deutschland Group versendet.

Die AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung), Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen, sorgt dann dafür, dass die Altgeräte repariert oder die wichtigen Rohstoffe, die im Handy enthalten sind, zurückgewonnen werden. Für die gesammelten Handys spendet Telefónica dem NABU jährlich eine feste Summe, die in den NABU-Insektenschutzfonds fließt.

Mit diesem Projekt können wir vieles für die Umwelt bewirken, denn bei illegaler Handyentsorgung können schädliche Stoffe austreten und somit der Umwelt und dem Menschen schaden.

Also los! Helft uns so viele Handys wie möglich einzusammeln, denn je mehr wir einsammeln, desto mehr können wir erreichen!

Sammelkästen findet Ihr bis zu den Sommerferien im EGD sowie am EGD Junior jeweils vor dem Sekretariat!

Weitere Informationen gibt es hier:

https://www.nabu.de/downloads/grafiken/handyfuerdiehummel/

 

Wichtiger Hinweis: Bitte Akkus aus Sicherheitsgründen nicht lose in die Recyclingboxen legen. Diese können sich entzünden. Der Akku muss in das Gerät eingelegt sein – falls die Batteriehalterung kaputt ist, bitte mit Klebeband sichern. Besser noch die Handys in wasserdichten Plastiksäckchen einwerfen. Beschädigte oder vom Hersteller zurückgerufene Lithium-Akkus dürfen nicht eingeworfen werden! 

Was blüht denn da?

Wer in den letzten Tagen mal hinter die Mensa geschaut hat, findet dort etwas ganz Neues vor:

Eine bunte Blumenwiese, auf der auch viele Insekten zu finden sind!

Der Landkreis Göttingen hat in Absprache mit der Schule im Frühjahr eine Fläche gegrubbert und Saatgut regionaler Pflanzen ausgesät. So soll verstärkt Lebensraum für Insekten geschaffen werden. Insekten sind in der Tierwelt die artenreichste Gruppe und kommen in nahezu allen Lebensräumen vor. Sie haben eine Schlüsselfunktion in vielen natürlichen Prozessen, z.B. sind sie Nahrungsquelle für viele andere Tierarten. Eine Vielzahl der heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer oder Fliegen als Bestäuber angewiesen.

Das Zirpen der Grillen, das Summen der Bienen und Fliegen ist in den letzten Jahrzehnten allerdings leiser geworden, da viele Insektenarten in Niedersachsen inzwischen bedroht sind und als gefährdete Art auf der Roten Liste stehen. Blühflächen sollen dem Schwund entgegenwirken – die Aufnahmen zeigen, dass es klappt.

Wer Lust hat, kann mit dem Smartphone und einer Bestimmungs-App (z.B. Flora incognita) schnell und zuverlässig herausfinden, was alles auf unserer Blühwiese wächst!

Die Broschüre „Insektenvielfalt in Niedersachsen – und was wir dafür tun können“, mit Tipps für den eigenen Garten, könnt Ihr Euch hier herunterladen.

Schaut doch draußen mal vorbei!…

❗ Bitte achtet darauf, dass die Fläche nicht als Spiel- oder Liegefläche geeignet ist ❗