Beiträge

Ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung: die Kurse 8WN und 12KU2GA gestalten Aktion zum Tag des Grundgesetzes

Unter dem Motto „Kein Platz für Ausgrenzung“ setzten Schülerinnen und Schüler der Kurse WN Jahrgang 8 (Ard) und 12 KU2GA (Boe) ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt. Anlass war der Tag des Grundgesetzes. An diesem Tag wird nicht nur an die Verabschiedung der deutschen Verfassung erinnert, sondern auch an die darin verankerten Grundrechte.

Mit einem Kuchenverkauf und einer Stellwand zum Thema machten die Jugendlichen auf die Bedeutung von Gleichberechtigung und gesellschaftlichem Miteinander aufmerksam. Ein besonderes Highlight waren die vom Kunstkurs 12 KU2GA im Vorfeld gestalteten Stühle, die symbolisch für Vielfalt und Individualität stehen.

Der Erlös der Aktion wird für die Anschaffung einer besonderen Bank verwendet – sie trägt die Aufschrift „Kein Platz für Ausgrenzung“ und wird künftig als sichtbares Zeichen auf dem Schulhof stehen.

Die Organisatoren danken allen, die das Projekt unterstützt und damit ein Zeichen für Offenheit, Respekt und ein friedliches Miteinander gesetzt haben.

Kuchenverkauf des WN-Kurses 8

Liebe Schulgemeinschaft,

am 23.05.2025, am Tag des Grundgesetzes, findet ein Kuchenverkauf in der ersten und zweiten Pause in Ebene 1 statt, organisiert vom Werte und Normen Kurs des 8. Jahrgangs. Da die Grundrechte uns vor Ausgrenzung schützen, möchten wir die Einnahmen vom Verkauf nutzen, um eine Bank für unseren Schulhof zu diesem Thema zu finanzieren (siehe Anhang).
Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt.

Liebe Grüße
Der WN-Kurs Jg.8