Beiträge

Herzlichen Glückwunsch den neuen Schulsanitätern!

Einen persönlichen Glückwunsch bekamen heute die vier neuen Schulsanitäterinnen von Schulleiter Steffen Hartmann überreicht. Er betonte die Bedeutung des Schulsanitätsdienstes für die Entlastung von Sekretariat und Lehrkräften sowie den geförderten Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern mehrerer Göttinger Schulen wurden viel Freizeit und mehrere Wochenenden investiert, um die vielfältigen Inhalte der Erste-Hilfe-Ausbildung für Schulsanitäter teils online zu lernen, aber auch praktisch zu trainieren. Diese Kenntnisse wurden dann in einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abgefragt. Die vier Jugendlichen waren bereits längere Zeit im Schulsanitätsdienst begleitend dabei, bevor sie jetzt auch eigenständig Dienste übernehmen werden. Auch in diesem Schuljahr wird im Rahmen der Sani-AG eine Schulsanitäter-Ausbildung angeboten. 

Wir sind die Schulsanitäter!

Seit diesem Schuljahr gibt es endlich Schulsanitäter auch bei uns am EGD!

Wer spendet altes Verbandsmaterial?

Bei den AGs zum Sanitätsdienst üben die Schülerinnen und Schüler, erste Hilfe zu leisten und z.B. Wunden zu versorgen. Somit gehören Materialien wie Verbände, Pflaster, Kompressen usw. zur Ausstattung des Sanitätsunterrichts. Beim Üben wird viel Material verbraucht!

Vielleicht liegen zuhause noch alte EH-Kästen aus dem PKW oder Materialien aus der Hausapotheke? Wir bitten darum, uns nicht benötigtes und auch abgelaufenes Verbandsmaterial für unsere Kurse und SchülerInnen zur Verfügung zu stellen.

Das Material kann jederzeit bei Frau Kunstmann oder im Karton am Sanitätsraum abgegeben werden.

Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung und Hilfe!

K. Kunstmann