Beiträge

Vorlesewettbewerb Latein 2023

Nach zweijähriger Coronapause fand am 13.02.2023 in Göttingen endlich wieder ein lateinischer Vorlesewettbewerb statt („Recitare Latine“). Er wurde in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz ausgetragen und vom YLAB der Universität Göttingen ausgerichtet. Auch das Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt war natürlich wieder mit dabei sowie vier Göttinger Gymnasien. Jeweils zwölf EGD-Schülerinnen und -Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 hatten sich dafür angemeldet und standen nach gründlicher Vorbereitung und mit großer Begeisterung und Freude auf der Bühne. Begleitet wurden sie durch Frau Bagus und Herrn Bruns. Und wir können großartig verkünden: Unsere Schülerinnen Ida Jaworski und Lotta Breckerbohm (beide 6a) konnten einen Preis fürs EGD erzielen und erreichten den dritten Platz in der Kategorie „Erstes Lernjahr“. Herzlichen Glückwunsch an die stolzen Preisträgerinnen, das habt ihr super gemacht!

Auch das GT/ET berichtete wieder über den Wettbewerb. Insgesamt hatten sich fast 40 Schülerinnen und Schüler aus Göttingen und der Region für den Wettbewerb angemeldet, was ein tolles Aushängeschild für die Begeisterung für das Fach Latein, seine Lebendigkeit und Aktualität ist.

Den teilnehmenden Schüler:innen war die große Motivation für ihr Fach Latein anzumerken. Sie trugen ganz lebendig und klangvoll ihren vorbereiteten Text entweder als Solo-Vortrag oder im Tandem (2er-Gruppe) vor.  Während sich die Jury zur Beratung zurückzog, wurde in der Zwischenzeit auf einer großen Leinwand ein interessanter Film über römische Legionäre gezeigt. Abschließend gab es die feierliche Siegerehrung mit Urkunden in lateinischer Sprache und Preisen wie Asterix-Comics.

Der Wettbewerb zeigt einmal mehr, wie „putzmunter“ Latein ist – von wegen tote Sprache!

[Türchen Nr. 24] Tomte Tummetot 🧝

Am heutigen Heiligabend liest Jacob Fromm aus der 6b, diesjähriger Sieger des Vorlesewettbewerbs, für euch einen Ausschnitt aus „Tomte Tummetot“ von Astrid Lindgren.

Der EGD-Channel wünscht der gesamten Schulgemeinschaft fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2023! 🎅🦌🎄🌟❄️☃️

 

Jacob Fromm gewinnt den Vorlesewettbewerb

Auch in diesem Jahr hatten sich die sechsten Klassen seit den Herbstferien auf den Vorlesewettbewerb vorbereitet: Lieblingsbücher wurden ausgewählt, Präsentationen und Plakate erstellt und natürlich das Vorlesen geübt. Insgesamt 5 Klassensieger wurden von ihren Mitschülern schließlich in das Rennen um den Schulsieg geschickt – Jacob Fromm (6a), Amalia Jagemann (6b), Felix Bode (6c), Linn Milbrat (6d) und Lena Bachmann (6e).

Die Aufregung war sowohl den Teilnehmenden als auch ihren Freunden anzumerken, die zur moralischen Unterstützung mitgekommen waren. In der ersten Runde durften die Klassensieger ihre selbst ausgewählten und vorbereiteten Textstellen vortragen. Die Jury lobte hierbei besonders die gelungene Auswahl der Bücher, die thematisch von bedrückenden Mobbingerfahrungen bis zu hexenden Zwillingsschwestern reichten. In der zweiten Runde wurde es etwas anspruchsvoller, denn es musste aus einem unbekannten Buch vorgelesen werden.

Der Jury fiel es schwer, einen Gewinner zu ermitteln, denn die Teilnehmenden hatten alle ihre besonderen Stärken, aber auch ein paar kleine Schwächen waren hier und da aufgefallen. Manch einer hatte mit einer besonders souveränen Buchpräsentation gepunktet, dann aber im Fremdtext ein paar Abzüge kassiert, andere waren besonders stark im Vortragen des Fremdtextes, aber etwas verhalten beim Vorlesen der eigenen Textstelle. All das wurde ausgiebig diskutiert und abgewogen, bevor der Gewinner schließlich feststand: Jacob Fromm aus der 6a landetet auf dem ersten Platz und durfte sich – wie alle Klassensieger – über einen Gutschein der Buchhandlung Mecke und zusätzlich ein Buch seiner Wahl freuen.

Wir danken Sonja Lehmeier für die tolle Organisation, der Jury für ihre Zeit und drücken nun Jacob für den Kreisentscheid in Göttingen fest die Daumen!

 

Vorlesewettbewerb: Lisa Gerhardy gewinnt den Schulentscheid

Am 3.12.21 war es wieder so weit: Die Klassensiegerinnen aller 6. Klassen traten beim diesjährigen Schulentscheid des EGD gegeneinander an, um ihr Lesekönnen unter Beweis zu stellen.

Die Vorbereitungen für diesen Wettbewerb liefen seit den Herbstferien auf Hochtouren. Mit großem Engagement wurden in allen sechsten Klassen Jugendbücher ausgewählt, Plakate gestaltet und Lesevorträge eingeübt. Die Klassensiegerinnen der einzelnen Klassen sind: Ida Hölscher (6a), Zoë Wucherpfennig (6b), Lisa Gerhardy (6c), Nora Seidenstücker (6d) und Tamara Hose (6e).

Im Schulentscheid präsentierten die fünf Kandidatinnen zunächst ihr selbstgewähltes Buch mit einer Leseprobe. Anschließend mussten sie einen unbekannten Text vorlesen. Die fünfköpfige Jury wählte schließlich Lisa Gerhardy als Schulsiegerin aus, Zweite wurde Zoë Wucherpfennig.

Zu Beginn des neuen Jahres wird Lisa das EGD beim Kreisentscheid vertreten – dafür wünschen wir viel Glück und Erfolg!

Bericht von Sonja Lehmeier

Schulentscheid Lesewettbewerb am EGD

Viele gute Leserinnen und Leser gibt es am EGD! Dies wurde beim Lesewettbewerb im Jahrgang 6 am 10. Dezember 2020 wieder deutlich.

Im diesjährigen Schulentscheid traten die Klassensiegerinnen und -sieger der 6. Klassen gegeneinander an: Clara Theile (6a), Elias Awuah (6b), Stella Marie Janus (6c), Elias Hofmann (6d) und Jonas Diedrich (6e).

Zunächst präsentierte jeder ein selbstgewähltes Jugendbuch und trug eine Textstelle daraus vor. Die nächste Aufgabe war das Vorlesen eines fremden Textes. Der Schulsieger aus dem letzten Jahr, Clemens Ringleb (7c), las zum Einstieg den Beginn aus „Rico, Oskar und das Missverständnis“ von Andreas Steinhöfel vor. Anschließend übernahmen die Sechstklässler nacheinander den Vortrag und stellten ihr Können an diesem vorher nicht vorbereiteten Text unter Beweis.

Alle TeilnehmerInnen meisterten die Aufgaben mit Bravour. Nach einer nicht leichten Entscheidung gab die Jury schließlich das Ergebnis bekannt: Schulsiegerin am EGD ist in diesem Jahr Stella Marie Janus (6c). Anfang 2021 wird sie das EGD beim Kreisentscheid in Göttingen vertreten.

Zum Abschluss dankte die Schulleitung Herrn Wucherpfennig, der seit vielen Jahren den Lesewettbewerb organisiert und der dieses Ereignis, wie in jedem Jahr, zu einer sehr gelungenen Veranstaltung mit Erlebnischarakter gemacht habe.

Vorlesewettbewerb 2019

Spannend wie selten zuvor verlief der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen am Eichsfeld-Gymnasium, ehe mit Clemens Ringleb der diesjährige Schulsieger feststand. Dieser vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgelobte Wettbewerb sorgte in der Klassenstufe 6 für zahlreiche Buchvorstellungen, Leseaktivitäten und Referate, ehe sich die jeweiligen Klassensieger für den Schulentscheid Anfang Dezember qualifizierten.

Diese fünf Klassensieger stellten sich der siebenköpfigen Jury: Clemens Ringleb (6a), Amelie Bode (6b), Finn Ehbrecht (6c), Emilia Kozyrski (6d) und Fietje Witt (6e). Zunächst hatten die Teilnehmer ihr eigenes Buch vorzustellen und lasen dann einen ausgewählten Abschnitt daraus vor. Anschließend mussten sie aus einem für sie unbekannten Werk ihre Lesefähigkeit unter Beweis stellen.

Danach hatte die Jury, ehemalige und aktuelle Kollegen des EGD, Vertreter der Stadtbibliothek, der Buchhandlungen und die Siegerin des letzten Jahres, zu werten und zu entscheiden. Dass die Entscheidungsfindung in diesem Jahr sehr schwierig werden würde, wurde schnell deutlich, denn jeder der Klassensieger wurde mindestens einmal von einem Jurymitglied auf Platz 1 gesetzt. Allen Teilnehmern wurde eine sehr hohe Lesekompetenz bescheinigt, die ausdrucksstarken Buchvorstellungen wurden sinnentsprechend vorgetragen. Besonders aber die erfasste Stimmung des unbekannten Textes gelang allen Vorlesern hervorragend. In einer knappen Entscheidung entschied sich die Jury für Clemens Ringleb als Schulsieger. Er las aus dem Buch von Jörg Juretzka: „Das Schwein kommt mit der Post“.  Clemens äußerte sich nach dem Wettbewerb sehr cool: „Ich fand, dass ich ein gutes Buch hatte. Und als die Jury nach meinem Vortrag eine beeindruckte Mimik zeigte, wusste ich, dass das heute nur gut werden kann.“ Sehr zuversichtlich blickt er auf den Kreisentscheid Mitte Februar 2020 in Göttingen. Insgesamt zufrieden zeigten sich auch die Zweitplatzierten des Wettbewerbs. So sprach Fietje Witt von einer gerechten Entscheidung, er sei sehr nervös und Clemens auch sein Favorit gewesen. Mit seiner eigenen Leistung sei er dennoch zufrieden gewesen.

Alle weiteren Teilnehmer wurden auf Platz 2 gesetzt und erhielten einen Buchgutschein. Der Organisator des Schulentscheids, Reinhard Wucherpfennig, dankte dem Förderverein des EGD für die finanzielle Unterstützung.