Exkursion der Biologie-Grundkurse in den Bärenpark Worbis
Ein spannender, lehrreicher und unvergesslicher Tag – so lässt sich unsere Exkursion der Biologie-Grundkurse des Jahrgangs 13 in den Bärenpark Worbis im Oktober wohl am besten beschreiben.
Los ging es mit einem Lehrpfad in der Nähe des Parks, auf dem wir wichtige Aspekte der Evolution entdeckt haben. Im Anschluss trafen wir Frau Köver, die pädagische Leiterin des Bärenpark Worbis, welche uns an diesem Tag begleitete. Nach ihrer kurzen Einführung zu den verschiedenen Evolutionsfaktoren konnten wir diese anschließend selbst durch Aktivitäten im Bärenpark nachvollziehen – Biologie mal ganz praktisch!
Ein echtes Highlight war der Einblick in das Verhalten der Tiere. Wir haben die Bären mit ihren ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten kennengelernt, ihr Verhalten beobachtet und gemeinsam analysiert. Dabei wurde schnell klar, wie wichtig Arten- und Tierschutz ist und welche großartige Arbeit der Bärenpark leistet.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Die Exkursion war nicht nur wissenschaftlich informativ, sondern auch beeindruckend und hat richtig viel Spaß gemacht.
Wir kommen ganz sicher wieder!













