GEWINNER des Schreibwettbewerbs 2023 am EGD stehen fest

Zu unserem diesjährigen Schreibwettbewerb „Flaschenpost“ sind wieder zahlreiche Texte eingegangen. Es waren spannende Schatz- und Abenteuergeschichten, Katastrophen, traurige und witzige, philosophische und politisch angehauchte Themen und vieles mehr dabei. Wir haben sie alle mit Freude gelesen und sind begeistert von der Kreativität, der Fantasie und auch dem Fleiß unserer Schüler/innen dies alles auf Papier zu bringen. 

Macht alle weiter so!  

Die Sieger des Jahrganges 5 & 6

  1. Platz:   Moritz Felk (5c)
  2. Platz:   Theresa Linke (5d)
  3. Platz:   Martha Marschall (5d)

Die Sieger des Jahrganges 7 & 12

  1. Platz:     Anna Maria Kaufhold (8a)
  2. Plätze:   Lisa Gerhardy (7a) / Miriam Algerbawi (12)
  3. Plätze:  Johanna Kracht (10b) / Lilly Helene Kupitz (10b)

Die Jury (Fr. Fromm, Fr. Jungkunz, Fr. Wangerin) 

 

schreibwettbewerb schule_23

Tag der offenen Tür am EGD 2023

Das erste Mal seit drei Jahren konnte das EGD wieder einen Tag der offenen Tür durchführen. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge konnten sich das Schulleben einmal live anschauen. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen hatten eine Menge aufgebaut: Von den Sprachen über die Musik bis hin zu Sport und Makerspace. Das EGD Studio übertrug live. Hier einige Eindrücke vom Tag der offenen Tür. 

Fotos: K. Osburg

 

Informationen zum Hospitationsangebot für Grundschüler*innen

Informationen zum Hospitationsangebot am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt in der Zeit vom 13.03.2023 – 17.03.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,

bald entscheidet ihr euch gemeinsam mit euren Eltern für eine neue Schule. Eine Möglichkeit ist hierbei das Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt. Wenn ihr euch bei dieser Entscheidung noch nicht ganz sicher seid, habt ihr an einem Tag im März die Möglichkeit, einen Schultag in einer fünften Klasse am EGD Junior zu erleben.

Hiermit erhalten Eure Eltern dafür alle wichtigen Informationen: Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein Frohes Neues Jahr 2023

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und ein glückliches und gesundes neues Jahr. 

Im Namen des Eichsfeld-Gymnasiums

Steffen Hartmann

Ende der Printpoeten

Ende der Printpoeten

Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass die Arbeit der Schülergenossenschaft Printpoeten zum Ende dieses Jahres ausläuft. Einstimmig wurde in der Mitgliederversammlung am 20.12.2022 die Auflösung der Printpoeten S-eG beschlossen. 

Ausstehende Genossenschaftsanteile können bis zum 31.03.2023 beansprucht werden. Verwenden Sie bitte dazu nachfolgendes Formular.

Genossenschaftsanteil

Nachstehend finden Sie auch den Gläubigeraufruf.

Gläubigeraufruf

 

Bei Fragen rund um die Liquidation der Schülergenossenschaft wenden Sie sich bitte an c.boes@eichsfeld-gymnasium.de  .

Wir bedanken uns ganz herzlich für 10 Jahre Printpoeten und wünschen allen unseren Kundinnen und Kunden und allen Unterstützern alles Gute.

Weihnachtspäckchenkonvoi 2022 am EGD

Wir von der SV bedanken uns recht herzlich für eure tollen Weihnachtspäckchen, die den Kindern in den ärmeren Regionen Osteuropas mit Sicherheit eine Freude bereiten werden. 🙂

Danke auch an die Round Table Organisation, die dabei geholfen hat, die Päckchen auf die Reise zu schicken!

Wir wünschen euch eine angenehme Vorweihnachtszeit! 🙂

Eure SV

S. Schulze beim Verladen der Päckchen.

Viele Päckchen sind verladen worden.

 

Danke an alle Beteiligten.

107 neue Gymnasiastinnen und Gymnasiasten am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt

„In welche Klasse komme ich?“, „Wer wird mein Klassenlehrer sein?“, „Werden wir uns alle gut verstehen?“, „Wie werden die ersten Tage am EGD Junior sein?“

Dies waren die wohl wichtigsten Fragen in den Köpfen der Schüler am Morgen des 26.08.2021. Viele der Kinder nahmen mit ihren Eltern, Freunden und Verwandten schon früh am Morgen am stimmungsvollen Gottesdienst in St. Servatius teil, der von der Fachschaft Religion und Herrn Pastor Beckert gestaltet wurde. Bei der anschließenden Einschulungsfeier in der Sporthalle des Schulzentrums „Auf der Klappe“ wurde zumindest eine Geheimnis gleich gelüftet: Bereits am Eingang zur Tribüne wurde Zettel ausgeteilt, die den Kindern sowohl die Klassenzusammensetzung als auch die Klassenlehrerin verriet. Weiterlesen

Informationen zum neuen Schuljahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

wir hoffen, dass Sie erholsame Ferien verbringen konnten und wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Schulbeginn für die Jahrgänge 6-13:
1.-3. Stunde beim/bei der Klassenlehrer*in und Tutor*in am Donnerstag, den 25. August 2022 in den neuen Klassenräumen, danach Unterricht nach Plan, Donnerstag und Freitag noch kein Nachmittagsunterricht; Infos über EGDweb ab 23. August 2022.

Infos zur Einschulung für Jahrgang 5:
Einschulung am 26. August 2022: 08.30 Uhr Gottesdienst in St. Servatius, ab 10.00 Uhr Einschulung in der Sporthalle auf der Klappe.
Die per E-Mail bereits an Sie verschickten Informationen finden Sie hier auch noch einmal zum Download: Einladung zur Einschulung

Die Schulhefte werden von den Lehrkräften bestimmt und müssen nicht vorab besorgt werden.

Stellungnahme des EGD angesichts des Ukraine-Konflikts

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, liebe Besucherinnen und Besucher der Website des EGD,

mit großer Sorge blicken wir in diesen Tagen nach Osten und sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine – ganz gleich, welcher Nation sie angehören.

Die Schulgemeinschaft des Eichsfeld-Gymnasiums verurteilt jegliche Form von Gewalt und Aggression. Krieg kann nie eine Lösung von (welt)-politischen Problemen bzw. Konflikten sein.

Gerade wenn Menschen zu Schaden kommen, ihrer Lebensgrundlagen und ihrer Zukunft beraubt werden, müssen wir unbedingt solidarisch sein. Toleranz und die Achtung vor anderen sind wesentliche Leitlinien unserer schulischen und pädagogischen Arbeit. Wir setzen uns dafür ein, Menschen zu ermutigen demokratisch zu handeln und respektvoll miteinander umzugehen. Dabei spielen Multiperspektivität, der Konsens bzw. der Kompromiss bei aller Kontroversität eine große Rolle in unserem Handeln.

Symbolische Aktionen können wichtig sein. Viele Lehrkräfte haben die Lage bereits im Unterricht thematisiert. Wir sollten uns jedoch nun auch darauf vorbereiten, unsere Solidarität in Taten umzusetzen. Geflüchtete werden zu uns kommen, an vielen Stellen wird Hilfe und Beistand nötig sein. Der Weg nach Kiew ist nur weniger als zwei Flugstunden entfernt.

In den nächsten Tagen werden wir innerhalb der Schulgemeinschaft weiter vertieft  ins Gespräch kommen, um Ideen auszutauschen und Aktionen vorzubereiten. Dazu gilt es, die Sorgen der Schülerinnen und Schüler aufzunehmen und für ein Gefühl der Sicherheit zu sorgen.

Die Schulgemeinschaft des EGD.

 

Weiterführende Links:

https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/russland-ukraine-konflikt-zeitstrahl/index.html

Für Lehrer und Eltern:

https://bildungsportal-niedersachsen.de/ukraine-konflikt-empfehlungen-fuer-lehrkraefte

Mit den besten Wünschen zu Weihnachten

Liebe Schulgemeinschaft,

Weihnachten steht vor der Tür, wieder anders als sonst, aber vielleicht näher an der ursprünglichen Weihnacht.
Jesus wurde in eine jämmerliche Welt hineingeboren: Krippe und Stroh, in einem Stall, in eine ungewisse, sehr zerbrechliche Zeit.
Eine Hoffnung, die das Alltägliche durchbricht und uns Zukunft zu schenken vermag.

Ein großes Dankeschön geht an Sie und Euch als gesamte Schulgemeinschaft. Dank des allseits vorausschauenden und verantwortlichen Handelns sind wir ohne große Blessuren, ohne Jahrgänge in die Quarantäne schicken zu müssen, durch dieses ver-rückte Jahr gekommen. Wir alle haben auf unterschiedlichste Weisen lernen können, uns dieser Krise zu stellen, mit anderen gemeinsam zu handeln, achtsam durch den Tag zu gehen und den Blick zu schärfen. Sich auf soviel Neues immer wieder einzustellen, kostet auch viel Kraft.

Ich wünsche Ihnen und Euch von Herzen, dass Sie und ihr sie in den nächsten Tagen wieder finden werdet.

Ihnen und Euch wünsche ich eine gesegnete Weihnachtszeit, wunderbare Momente des Miteinanders,
alles Liebe, Gute und jede Menge Gesundheit für 2022.

Thomas Nebenführ