Mitgliederversammlung EGD-Förderverein

Der Förderverein des EGD lädt alle Mitglieder zu einer Versammlung am 31. Mai 2023 um 18.00 Uhr in die Mediothek der Mensa ein. 

Hier der Link zur Einladung:

fv_egd_einladung_mv_2023

Leonie Ullrich (Jg. 12) beim Zeitungsprojekt der FAZ erfolgreich

Pferde brauchen auch dann Auslauf, wenn gerade niemand Zeit für sie hat. Leonie hat über den Marktführer der Anlagen geschrieben, die dann zum Einsatz kommen können. Ihr Artikel ist in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Rahmen des Projektes Jugend und Wirtschaft abgedruckt worden.

Zuvor ist bereits ein Artikel von Jannes Rudolph in der projektinternen Zeitung sowie im Januar ein Artikel von Noah Hagemann veröffentlicht worden. Das Projekt, das vom Bankenverband und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung durchgeführt wird, endet im Dezember.

Link zum Artikel:

https://www.jugendundwirtschaft.de/artikel/ein-beliebtes-kreislaufmittel/

Zum 1. April: Smartwatch-Klasse in Jahrgang 11 – Eichsfeld-Gymnasium startet mit revolutionärem Konzept

Digitale Medien und digitale Bildung sind – nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie – in aller Munde und gewinnen im schulischen Alltag stetig an Bedeutung. Begannen die ersten digitalen Versuche vieler Schulen mit sperrigen Beamer-Wagen und Ausleih-Laptops, ist es heute vor allem das digitale Arbeiten der Schülerinnen und Schüler im Klassenraum, das in den Fokus rückt.

Smartes Arbeiten auch von zuhause: Erstellung von Hausaufgaben mit der Smartwatch

Eine Entwicklung, die sich bei der Digitalisierung dabei durchgehend feststellen lässt, ist, dass technische Geräte kleiner und damit smarter, werden. Aus dem Walk- und Discman wurde der MP3-Player, der Computer wurde durch das kleinere und leichtere Tablet ersetzt, der Overhead-Projektor verschwand nach Einführung der Dokumentenkameras und selbst der Verbrennungsmotor schrumpfte in den vergangenen Jahrzehnten um mehrere Zylinder. Mit kleineren und effektiveren Geräten verlängern sich Betriebszeiten und Ressourcen werden geschont. Diesem Trend einer smarteren Arbeitsweise mit technischen Geräten zu folgen, war der nächste konsequente Schritt digitalen Arbeitens am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt.

Weiterlesen

GEWINNER des Schreibwettbewerbs 2023 am EGD stehen fest

Zu unserem diesjährigen Schreibwettbewerb „Flaschenpost“ sind wieder zahlreiche Texte eingegangen. Es waren spannende Schatz- und Abenteuergeschichten, Katastrophen, traurige und witzige, philosophische und politisch angehauchte Themen und vieles mehr dabei. Wir haben sie alle mit Freude gelesen und sind begeistert von der Kreativität, der Fantasie und auch dem Fleiß unserer Schüler/innen dies alles auf Papier zu bringen. 

Macht alle weiter so!  

Die Sieger des Jahrganges 5 & 6

  1. Platz:   Moritz Felk (5c)
  2. Platz:   Theresa Linke (5d)
  3. Platz:   Martha Marschall (5d)

Die Sieger des Jahrganges 7 & 12

  1. Platz:     Anna Maria Kaufhold (8a)
  2. Plätze:   Lisa Gerhardy (7a) / Miriam Algerbawi (12)
  3. Plätze:  Johanna Kracht (10b) / Lilly Helene Kupitz (10b)

Die Jury (Fr. Fromm, Fr. Jungkunz, Fr. Wangerin) 

 

schreibwettbewerb schule_23

Anmelderunde 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir blicken auf einen gelungenen Tag der offenen Tür zurück und bedanken uns für das große Interesse.

Hier gibt es unseren Livestream als Aufzeichnung: https://youtube.com/live/Y0XVV0u-Tl4?feature=share

 

Im Rahmen der Anmelderunde stehen nun die folgenden Termine an:

 

Weitere Informationen:

 

Herzliche Grüße

Steffen Hartmann

Tag der offenen Tür am EGD 2023

Das erste Mal seit drei Jahren konnte das EGD wieder einen Tag der offenen Tür durchführen. Viele interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge konnten sich das Schulleben einmal live anschauen. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen hatten eine Menge aufgebaut: Von den Sprachen über die Musik bis hin zu Sport und Makerspace. Das EGD Studio übertrug live. Hier einige Eindrücke vom Tag der offenen Tür. 

Fotos: K. Osburg

 

Anmeldung zum Ganztagsangebot im zweiten Schulhalbjahr

Liebe Schüler/innen, liebe Eltern,

ab jetzt kann man sich für das Ganztagsangebot am EGD anmelden. Dazu ein paar wichtige Informationen.

  • Die Musik-AGs sind Ganzjahres-AGs. Dafür bedarf es keiner erneuten Anmeldung. Diese AGs laufen ohne Pause weiter. Neuzugänge sind aber immer nach Rücksprache möglich.
  • Die Robotik-AG findet seit dem 12.01.23 statt. Auch hier ist keine erneute Anmeldung erforderlich. Neuanmeldungen sind in begrenztem Umfang möglich.
  • Wieder im Angebot ist die Schach-AG bei Herrn Wiederhold.
  • Die Hausaufgabenbetreuung findet von Montag bis Donnerstag am  EGD-Hauptgebäude statt. Genaue Informationen dazu findet man im Anhang.

Alle Halbjahres-AGs und die Hausaufgabenbetreuung beginnen in der Woche ab dem 13.02.2023.

Über diesen Link kann man den Flyer öffnen und sich direkt über den Button „Anmeldung“ anmelden: egd-service.de/Ganztag/dateien/GTA_2.HJ_2022_23.pdf

Dieser Link öffnet sofort das Anmeldeformular: egd-service.de/Ganztag/anmeldung.php

Hausaufgabenbetreuung – Brief an Erziehungsberechtigte und Eltern

Anmeldung zum Jahrgang 11 – Einführungsphase

Die Anmeldungen zum neuen Jahrgang 11 – Einführungsphase – laufen. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin, wenn Sie beabsichtigen nach dem 10. Jahrgang von einer anderen Schule an unsere Schule zu wechseln.

Die Einführungsphase am Gymnasium dient der Vorbereitung auf die Kursstufe/Qualifikationsphase. Sie bietet erste Erfahrungen im wissenschaftspropädeutischen Arbeiten und soll Unterrichtserfahrungen und methodische Aspekte erweitern. In der Einführungsphase begrüßen wir auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen, die einen erweiterten Sekundarabschluss I erworben haben.

 

Bei Fragen zur Laufbahnberatung, den Abschlüssen Sekundarstufe I, zu Informationen zum Jahrgang 11 wenden Sie sich bitte an B.Thustek@eichsfeld-gymnasium.de

 

Weitere Infos unter: https://www.eichsfeld-gymnasium.de/service-beratung/sek-ii/

Weihnachtspäckchenkonvoi 2022 am EGD

Wir von der SV bedanken uns recht herzlich für eure tollen Weihnachtspäckchen, die den Kindern in den ärmeren Regionen Osteuropas mit Sicherheit eine Freude bereiten werden. 🙂

Danke auch an die Round Table Organisation, die dabei geholfen hat, die Päckchen auf die Reise zu schicken!

Wir wünschen euch eine angenehme Vorweihnachtszeit! 🙂

Eure SV

S. Schulze beim Verladen der Päckchen.

Viele Päckchen sind verladen worden.

 

Danke an alle Beteiligten.

3D-Druck Weihnachtsaktion 2022

Alle Jahre wieder!

Auch dieses Jahr findet die Weihnachtskugelaktion wieder statt. Ihr könnt also auch dieses Jahr wieder Kugeln aus Holz oder gedruckt erwerben, mit eurem oder dem Namen eines Familienangehörigen. Dabei spendet ihr bei dem Kaufpreis von 3€ pro Kugel einen Euro an das Kinderhospiz Sternenlichter, Göttingen (sternenlichter-goettingen.de).

⚠ ACHTUNG! Die gedruckten Kugeln sind in diesem Jahr aufgrund begrenzter Produktionskapazitäten auf 100 Stück limitiert.

Weiterlesen