Das EGD begrüßt Steffen Hartmann als neuen Schulleiter am EGD – „Schule ist eine langfristige Aufgabe“

„Das Karussell dreht sich weiter“, so lautete das Abschiedszitat des scheidenden Schulleiters Thomas Nebenführ. Nunmehr ist, um im Bild zu bleiben, Steffen Hartmann als neuer Schulleiter auf das EGD-Karussell aufgestiegen. Nach einer Übergabe der Amtsgeschäfte ist er seit Anfang Februar der Chef über 1100 Schüler*innen und etwa 110 Lehrkräfte.

Gleich zu Anfang stehen umfangreiche Aufgaben an, die bewältigt werden müssen. Neben dem Erweiterungsbau und einigen Umbauten im Altgebäude sind es vor allem die vielen Menschen am EGD und rund um Schule, Stadt und Landkreis, die es kennenzulernen gilt. Da schaut neugierig ein Siebtklässler hinein in das Direktorenzimmer, da sitzen schon die Schulleitungsmitglieder in einer Runde zusammen, da gibt es schon viele Gespräche mit Kolleg*innen; der elektronische Terminplan ist in diesen Tagen eng getaktet und ziemlich gut gefüllt. Das Karussell dreht sich schnell in diesen Tagen.

Steffen Hartmann (43) kommt aus Hessen. Er studierte Informatik und Geografie in Marburg. Zuletzt war er stellvertretender Schulleiter an einem Gymnasium in Blankenese. Nunmehr hat er seine neue Heimat in Bernshausen gefunden.

Hartmann freut sich auf seine neue Arbeit und das EGD. Ein erstes Interview gab es schon im Eichsfelder Tageblatt: „Diese Schule ist toll, das merke ich jetzt schon.“ Gespannt ist er neben dem Unterricht auch auf die hoffentlich bald wieder möglichen Konzerte und anderen kulturellen Veranstaltungen, welche im Schulleben aktuell sehr fehlen.

Ein kleines Problem sehen allerdings einige Kolleg*innen in Bezug auf seinen Lieblingsfußball-Verein. Mit dem Neuzugang verschieben sich leider auch die Gewichtungen beim Tippen. Hartmann ist bekennender Eintracht-Frankfurt-Fan. Für die Bayern-Fans scheint dies nicht ein so großes Problem zu sein, diese Gruppe ist groß im Kollegium. Die Bielefeld Fans sehen sich aber leider ziemlich im Hintertreffen.

Sicherlich wird es in den nächsten Wochen auch noch eine Feier zur Begrüßung geben, ohne Maske und Distanz. Das hat sich die Schulgemeinschaft fest vorgenommen.

Das EGD freut sich auf die Zusammenarbeit mit Steffen Hartmann und wünscht alles Gute zum Start und viel Erfolg!

Verabschiedung von OStD Thomas Nebenführ

Live aus dem Forum des Eichsfeld-Gymnasiums übertragen wir die Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Oberstudiendirektor Thomas Nebenführ.

Das Programm finden Sie hier: Programm online final. Alle Fotos von Luca Ertmer.

Deutsch-Französischer Tag am EGD – VIVE l’amitié franco – allemande

Ziemlich beste Freunde – das sind die ehemaligen Rivalen Deutschland und Frankreich heute.
-Ca y est, la prochaine journée franco-allemande nous attend-

Es ist wieder soweit, am 22. Januar steht der deutsch-französische Tag vor der Tür. Wie in jedem Jahr soll auch diesmal wieder ein Hauch der französischen Lebensart in die Klassenzimmer und zu euch nach Hause gebracht werden. Vielleicht schallt ja auch die Marseillaise, die französische Nationalhymne, in den nächsten Tagen durch die Schulgänge (spitzt doch mal eure Ohren). Vor allem aber könnt ihr in einem Quiz zeigen, wie gut ihr euch eigentlich mit den deutsch-französischen Beziehungen auskennt. Mit Sicherheit werdet ihr dort auch einige Dinge erfahren, die ihr bisher noch gar nicht wusstet.

Habt ihr Lust bekommen an dem Quiz teilzunehmen?

Folgt dafür einfach diesem Link:

https://kahoot.it/challenge/724ab86b-e815-4907-b824-62849148e863_1642587143008

Oder gebt diesen Game-Pin (09379194) auf kahoot ein. Das Quiz wird bis zum 14. Februar online sein.

Amusez-vous bien à deviner. Viel Spaß beim Raten!
Jule Wiekenberg (Referendarin, Französisch & Sport)

Mit den besten Wünschen zu Weihnachten

Liebe Schulgemeinschaft,

Weihnachten steht vor der Tür, wieder anders als sonst, aber vielleicht näher an der ursprünglichen Weihnacht.
Jesus wurde in eine jämmerliche Welt hineingeboren: Krippe und Stroh, in einem Stall, in eine ungewisse, sehr zerbrechliche Zeit.
Eine Hoffnung, die das Alltägliche durchbricht und uns Zukunft zu schenken vermag.

Ein großes Dankeschön geht an Sie und Euch als gesamte Schulgemeinschaft. Dank des allseits vorausschauenden und verantwortlichen Handelns sind wir ohne große Blessuren, ohne Jahrgänge in die Quarantäne schicken zu müssen, durch dieses ver-rückte Jahr gekommen. Wir alle haben auf unterschiedlichste Weisen lernen können, uns dieser Krise zu stellen, mit anderen gemeinsam zu handeln, achtsam durch den Tag zu gehen und den Blick zu schärfen. Sich auf soviel Neues immer wieder einzustellen, kostet auch viel Kraft.

Ich wünsche Ihnen und Euch von Herzen, dass Sie und ihr sie in den nächsten Tagen wieder finden werdet.

Ihnen und Euch wünsche ich eine gesegnete Weihnachtszeit, wunderbare Momente des Miteinanders,
alles Liebe, Gute und jede Menge Gesundheit für 2022.

Thomas Nebenführ

Makerspace am Eichsfeld-Gymnasium mit großer Weihnachtsaktion eröffnet

Mit einem Laser geschnittene oder dreidimensional gedruckte Objekte klangen vor einigen Jahren noch nach einer fernen Zukunft oder einer Technologie, die nur in High-Tec-Laboren oder Universitäten zu finden ist. Seit wenigen Jahren sind Geräte dieser Art erschwinglich, so dass sie in Großstädten in sogenannten Makerspaces oder FabLabs (kurz für „fabrication laboratory“ – Fabrikationslabor) Einzug gehalten haben.

Makerspaces sind offene Werkstätten, in denen jeder die Möglichkeit hat, kreativ zu werden und mit Hilfe modernster Fertigungsverfahren wie eben 3D-Druckern, Lasercuttern, Plottern oder CNC-Fräsen Prototypen, Einzelstücke oder nicht mehr verfügbare Ersatzteile zu fertigen. Weiterlesen

Große 3D-Druck Weihnachtsaktion

Änderung: Gedruckte Kugeln aus Kunststoff AUSVERKAUFT! Hierfür keine Bestellungen mehr möglich.

Alternative: Holzvariante (gelasert) für 3 Euro noch erhältlich.

Vom 29.11.21 bis 20.12.21

Schmückt unsere Schulweihnachtsbäume mit eurem Namen und leistet dadurch einen Beitrag für einen guten Zweck.

Für 2 Euro druckt die 3D-Druck AG euren Namen in Form eines Weihnachtskugelbaumanhängers. Ihr könnt zwischen rot, silber und gold wählen.

1 Euro spendet ihr automatisch an das Kinderhospiz Göttingen (www.sternenlichter-goettingen.de) Weiterlesen

Unser Schulwald wächst und bekommt ein Schild

Ein Schild zum 8. Geburtstag des Schulwaldes

Am 09.11.2021 ist unser Schulwald im Damwild-Gehege der Heinz-Sielmann-Stiftung acht Jahre alt geworden. Die große Pflanzaktion 2013 haben über 250 Schülerinnen und Schüler mit Lehrkräften und Eltern mitgemacht. Es wurden 3700 Traubeneichen bzw. Hainbuchen, 340 Sträucher und 57 große Bäume (jeweils Bäume des Jahres) gepflanzt, die von der Stiftung Zukunft Wald zur Verfügung gestellt wurden. Anfangs waren die Bäumchen 50 cm hoch und es war mehr Wiese als Wald zu sehen. Weiterlesen

Autorenlesungen am EGD

 

Im Rahmen der 53. Göttinger Kinder- und Jugendbuchwoche finden am EGD vom 15.11. – 18.11. wieder zahlreiche Lesungen von verschiedenen Autorinnen und Autoren unter der Motto „Eine Welt für alle – Unsere Umwelt erleben und erhalten“ statt. Begegnungen und Gespräche mit den Kinder- und Jugendbuchautoren inspirieren unsere junge Zuhörerschaft, motivieren zum Lesen und machen Lust auf eigenes Erzählen. Wir freuen uns sehr, dass Tania Witte, Petra Postert, Annette Mierswa und Christoph Scheuring an unserer Schule aus ihren Büchern lesen werden.

Verlässliche Hausaufgabenbetreuung am EGD – Aktuelles

Bitte beachten Sie/bitte beachtet die Änderungen ab Montag, 04.10.2021!

Wegen zu geringer Anmeldezahlen kann am Mittwoch leider kein Termin eingerichtet werden; am Donnerstag finden dafür zwei Gruppen (eine am EGD-Junior und die andere im EGD-Haupthaus) statt.

Wochentag/ Stunde Name der Lehrkraft Schulgebäude Raum Zusätzliche Unterstützung in dem Fach/ in den Fächern:
Montag, 7./8.Stunde Fr. Heimbrodt EGD-Junior B019 Deutsch
Dienstag, 7./8. Stunde Fr. Koch EGD-Junior B019 Französisch/Spanisch
Donnerstag, 7./8. Stunde Hr. Pipa EGD-Junior B019 Englisch/Spanisch
Donnerstag, 7./8. Stunde Hr. Koch EGD Haupthaus „Auf der Klappe“ 115 Englisch

Juniorwahl zur Bundestagswahl – Das EGD hat gewählt

Nicht nur in Berlin wird Politik gemacht, sondern auch am Eichsfeld-Gymnasium! Denn wie bereits bei der Europawahl 2019 und der vorherigen Bundestagswahl hat das EGD an der Juniorwahl teilgenommen. 

Im Laufe der letzten beiden Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-13 im Rahmen ihres Politikunterrichts alles Wesentliche zur Bundestagswahl erfahren und abschließend unter sehr realistischen Bedingungen ihre Stimme abgeben. Besonders im Zweitstimmenergebnis schnitt hier die FDP stark ab, sehr dicht gefolgt von SPD und Grünen (s. Grafik). Die AfD blieb am EGD deutlich unter der 5%-Marke.

Ginge es nach den Erststimmen am EGD, wäre Dr. Andreas Philippi (SPD, 123 Stimmen) mit 20 Stimmen Vorsprung vor Fritz Güntzler (CDU) für den Wahlkreis Göttingen in den Bundestag eingezogen.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelfer*innen in den Klassen und Kursen und die Fachschaft Politik-Wirtschaft.