Frederik Heine (Jg. 12) bei Jugend und Wirtschaft erfolgreich

Frederiks Artikel ist am 02. Januar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung abgedruckt worden. Er beschäftigt sich mit einem Unternehmen aus Bayern, das Kirchturmuhren repariert: Sie reparieren rund um die Uhr 📰

Der eA Politik-Wirtschaft nimmt zusammen mit ca. 50 Schulen aus ganz Deutschland am Projekt teil.

Weihnachtssoirée am EGD

Am Donnerstag, den 21.12.2024 um 17 Uhr, hatte das Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt (EGD) zu seiner alljährlichen Weihnachtssoirée eingeladen. In bester Tradition präsentierten sich die musikalischen Ensembles des EGD und viele Einzelkünstler dem Publikum, das auch in diesem Jahr wieder zahlreich erschienen war. Neben der mit Händen greifbaren Weihnachtsstimmung ist die Soirée auch immer wieder ein willkommener Anlass für ehemalige Schüler und Lehrkräfte, das EGD zu besuchen, bekannte Gesichter zu treffen und sich über das vergangene Jahr auszutauschen.
Weiterlesen

Herzliche Weihnachtsgrüße aus dem Kunst-Profil 8 an die Schulgemeinschaft

Weihnachtssoirée am EGD 2024 🎄🎶

Das EGD feiert auch in diesem Jahr wieder seine allseits beliebte Weihnachtssoirée mit einem bunten und interessanten Programm!

Weihnachtssoirée 2024
Donnerstag, 19.12.2024, 17:00 Uhr
Forum des Schulzentrums Auf der Klappe
Weiterlesen

Erinnerungstafeln in Duderstadt und Westerode eingeweiht

„Wir leben in Zeiten des Friedens, aber der Frieden ist sehr zerbrechlich.“

Zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Schülerinnen und Schüler des EA Geschichte Thustek im Rahmen des Seminarfachs Facharbeiten erarbeitet, die sich mit unterschiedlichen Gräbern in der Region auseinandersetzen.
Weiterlesen

Unser EGD bleibt „Sportfreundliche Schule“

Wir freuen uns! Der Antrag zur Rezertifizierung des EGD als „Sportfreundliche Schule“ war erfolgreich.
Weiterlesen

Autorenlesung am EGD

Alljährlich finden im Rahmen der Göttinger Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW auch an unserer Schule zahlreiche Lesungen statt. Dieses Jahr besuchte uns die Autorin Jutta Nymphius. Sie konnte 5. und 8. Klassen mit ihren interaktiv gestalteten Lesungen für ihre Bücher begeistern. So fand ein gewinnbringender Austausch zwischen der Autorin und den Schülerinnen und Schülern über die großen und kleinen Fragen des Lebens statt. Vielen Dank an alle Beteiligten! Die Bücher „Schlägerherz“ und „Total irre“ kann man sich in der Bibliothek am EGD Junior ausleihen. Viel Spaß beim Lesen!

Elternthemenabend: Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden.

Liebe Eltern,

im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe für Eltern möchten wir Sie ganz herzlich für Dienstag, den 26.11.2024, um 19.00 Uhr in die Mensa einladen.
Weiterlesen

Matheolympiade läuft wieder – die 64.!

Die 64. Mathematik-Olympiade ist in vollem Gange!

Viele von euch haben bereits an der Hausaufgabenrunde teilgenommen und Lösungen bei der Mathelehrerin oder dem Mathelehrer eingereicht.

Am 13.11. finden dann die Klausuren zur 2. Runde statt. Wer Lust hat, kann sich über seine Mathelehrkraft gerne noch dafür anmelden, wenn diese die Startplätze in der Klasse nicht bereits vergeben hat. Die Teilnahme an der ersten Runde ist dafür keine Voraussetzung.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und viel Erfolg!

Lutz Zeuner

Wandertag 2024: Das EGD unterwegs im Eichsfeld

Bei bestem Wanderwetter brachen um kurz vor 8 Uhr alle Schülerinnen und Schüler und alle Lehrkräfte mit ihren Klassen in Richtung Natur auf. Die Ziele lagen zwischen Seeburg und Hauröden ganz verteilt im Eichsfeld. Die Sielmann-Stiftung wurde z.B. ebenso besucht wie das West-Östliche Tor und der Pferdeberg. Mit dabei waren Müllsack und Handschuhe – im Rahmen des World Cleanup Day wurde der Unrat am Wegesrand aufgesammelt und sinnvoll entsorgt.
Weiterlesen