Bürgermeister Check am EGD

Vier Bürgermeister-Kandidaten im Wahl-Check

In Duderstadt wird am 1. September ein neuer Bürgermeister gewählt. Eine eventuelle Stichwahl findet zwei Wochen später statt. Amtsinhaber Wolfgang Nolte tritt in den Ruhestand und übergibt das Ruder an einen der vier Kandidaten. Das Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt lud aus diesem Anlass zu einem Kandidaten-Check am Donnerstag, den 22. August 2019 um 19.00 Uhr in das Schulzentrum „Auf der Klappe“ ein.

Alle vier Kandidaten, M. Schenke (SPD), F. Lillpopp (Die Partei), T. Feike (FDP) und S. Koch (CDU) waren gekommen und stellten sich den Fragen der Anwesenden in verschiedenen Frage-Formaten. Gerade Themenbereiche für die jüngere Generation, bspw. Klima- und Umweltschutz, demographischer Wandel, die Schullandschaft im Untereichsfeld, waren an diesem Abend ebenso Thema wie weitere Duderstädter Themen. Gerade die Hallenbadsanierung, die Umgehung der B 247 oder die Fußgängerzone sind aktuelle Themenbereiche in der Lokalpolitik und waren Thema der rund dreistündigen Podiumsdiskussion. Es war eine der wenigen Veranstaltungen mit allen vier Kandidaten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den vier Kandidaten, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind und Rede und Antwort gestanden haben.

Bitte beachten Sie hierzu die aktuelle Berichterstattung. Einige Links finden sich unten.

Foto: P. Sohn

Infos und weitere Informationen:

https://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Duderstadt/Buergermeister_Kandidaten-stellen-sich-Wahl-Check-im-Duderstaedter-Eichsfeld-Gymnasium

https://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Duderstadt/Buergermeister-Kandidaten-in-Duderstadt-auf-dem-Pruefstand

https://www.hna.de/lokales/goettingen/vier-maenner-ein-posten-bewerber-waren-sich-in-duderstadt-oft-einig-12939477.html

https://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Duderstadt/Kommentar-zur-Buergermeisterwahl-in-Duderstadt

https://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Duderstadt/Buergermeisterwahl-in-Duderstadt-Lager-sortieren-sich-neu

 

Von Berlin nach Duderstadt…

…von der Kup­pel des Berlin­er Bun­destages auf die Schul­wiese am Ober­torte­ich:

Passend zur erhol­samen Zeit des Jahres und zum 5-jähri­gen Schul­wald-Jubiläum spendierte die Stiftung Zukun­ft Wald, in Per­son von Franz Hüs­ing, dem Eichs­feld Gym­na­si­um ein Stück “Reich­stags­bank” aus der Kup­pel. Es sei beein­druck­end, sich zu über­legen, wer schon alles auf dieser Bank gesessen habe, meinte Hüs­ing, der engen Kon­takt zu der Fir­ma hält, die kür­zlich die Rund­bank in der Kup­pel erneuerte. Auch sei sie ein Zeichen für den Zusam­men­hang zwis­chen Kli­maschutz in Form des Schul­waldes und der Poli­tik.

Neben Her­rn Hüs­ing waren auch der Schulleit­er i.R. Herib­ert Warnk­ing, die Umwelt­beauf­tragte Astrid Thi­elecke und tatkräftig zupack­ende Kol­le­gen beim Auf­stellen der Bank im Ein­satz. Sie wurde nach der das Schul­jahr abschließen­den Gesamtkon­ferenz den Eltern und Schülern sowie dem Kol­legium präsen­tiert. An ihrem jet­zi­gen Stan­dort bietet die Bank eine Ruhemöglichkeit mit Blick auf den Mini-Schul­wald (die Kon­troll­gruppe) sowie den Ober­torte­ich. Schulleit­er Thomas Neben­führ dank­te dem sich jet­zt im (Un-)Ruhestand befind­en­den Hüs­ing im Namen der Schul­ge­mein­schaft für die Bank aus sta­bilem Eichen­holz.